Hauptmenü:
Garz war bis 1945 ein Fliegerhorst der Luftwaffe. Hier waren die unterschiedlichsten Maschinen stationiert, teils zur Erprobung von Technik und auch zum Schutz der Heeresversuchsanstalt Peenemünde. Nach 1945 bis in die 50-
Die Interflug flog im Saisonverkehr zeitweise (Urlauberverkehr) den Flugplatz Garz an, hier unter dem Namen "Flughafen Heringsdorf".
Heute ist Garz ein Verkehrslandeplatz, in einer der Hallen befindet sich ein Museum, der "HANGAR 10". Der größte Teil der Gebäude der ehemaligen Kaserne wurde saniert und hier ist heute das Behindertenzentrum "Am Kleinen Haff" untergebracht. Desweiteren wurden und werden entlang der Haffküste viele Ferienhäuser gebaut und auch einige wenige Wohnhäuser.