Hauptmenü:
Der Beginn der fliegerischen Ausbildung bei der Gesellschaft für Sport und Technik
Jeder Bezirk hatte einen Aeroklub, in dem die verschiedendsten Arten des Flugsports durchgeführt wurden. Für die Segel-
Einige wenige Mitglieder haben bereits mit dem Modellflug begonnen, sind dann über den Segelflug zum Motorflug gekommen. Die Mehrheit hat aus den bereits vorher genannten Gründen in der Regel nach der Bewerbung zum Militärflieger die Ausbildung im Motorflug durchgeführt.
Mitglieder unseres Lehrganges waren an den Fliegerklubs in Zwickau, Gera, Riesa, Laucha, Schönhagen, Leipzig/Mockau, Neustadt/Glewe, Neuhausen( bei Cottbus) . . . . .
Geflogen wurde mit der Jak-
Zum jetzigen Zeitpunkt fliegen nur noch ganz wenige, wohl nur noch 2 Exemplare dieses Typ's, davon eine beim AIRSERVICE FIEDLER in Jahnsdorf (bei Chemnitz).
Flugplatz Großrückerswalde im Sommer 2013:
(Einige Unterlagen und Bilder liegen z.Z. nur von den Fliegerklubs ZWICKAU und LAUCHA vor -